DynaVap B2 im Vergleich | B2 vs. G3 vs. M7
Share
Der neue DynaVap B2 ist ab sofort bei uns erhältlich und bringt frischen Schwung in die Welt der akkulosen Vaporizer. Mit seinem robusten Silikonschaft, einer vergrößerten 0,075 g Tropfkammer und dem praktischen Lieferumfang inklusive Jet-Flamme und Schutzbox richtet er sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Nutzer. Der große Vorteil: Der B2 benötigt keinen Akku und keine Elektronik. Stattdessen wird er mit einer Jet-Flamme oder einem Induktionsheizer erhitzt. Sobald das charakteristische „Click“ ertönt, weiß man, dass die optimale Temperatur erreicht ist. So bleibt die Nutzung einfach, effizient und völlig wartungsarm.
Im Vergleich zum Vorgänger bietet der DynaVap B2 rund 50 % mehr Kapazität und dadurch längere Sessions. Gleichzeitig bleibt er sparsam im Verbrauch und ermöglicht bis zu 70 % Materialersparnis im Vergleich zum klassischen Rauchen. Sein lebensmittelechter Silikonschaft sorgt für eine angenehme Haptik, ist rutschfest und durch das Anti-Roll-Design perfekt für unterwegs. Das Edelstahl-Innere macht den Vaporizer langlebig und leicht zu reinigen. Ein weiterer Pluspunkt ist die Vielseitigkeit: Der B2 ist modular aufgebaut, mit anderen DynaVap-Tips kompatibel und kann problemlos an einen 10 mm Wasserfilter angeschlossen werden, um den Dampf angenehm zu kühlen.
Doch wie schlägt sich der B2 im Vergleich zu anderen beliebten DynaVap-Modellen wie dem G3 und dem M7?
Der DynaVap G3 ist die minimalistische Variante unter den Vaporizern. Er setzt auf ein schlichtes Glasdesign, das für besonders reinen Geschmack sorgt. Mit einer kleineren Bowl von 0,05 g eignet er sich vor allem für Microdosing und preisbewusste Nutzer. Er ist schnell einsatzbereit, einfach zu reinigen und mit rund 35€ sehr günstig. Der G3 ist damit ideal für alle, die ein unkompliziertes Gerät für kleine Sessions suchen und Wert auf Purismus legen.
Der DynaVap M7 wiederum ist die Premium-Option aus Edelstahl und überzeugt durch seine Robustheit, Vielseitigkeit und Flexibilität. Mit einer größeren Bowl von 0,1 bis 0,13 g und dem „Adjust-a-Bowl“-System können Nutzer die Füllmenge flexibel anpassen – vom Microdosing bis hin zu ausgedehnten Sessions. Die optimierte Luftführung, hochwertige Verarbeitung und die langlebigen Materialien machen den M7 zur ersten Wahl für Vielnutzer, die Wert auf maximale Anpassung und Stabilität legen.
Im direkten Vergleich positioniert sich der DynaVap B2 als cleveres Mittelstück. Er bietet mehr Kapazität und Komfort als der G3, bleibt aber günstiger und unkomplizierter als der M7. Während der G3 besonders minimalistisch und der M7 besonders robust ist, vereint der B2 ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis mit moderner Ausstattung und benutzerfreundlichem Design.
Fazit: Wer einen leichten Einstieg in die Welt der akkulosen Vaporizer sucht oder ein zuverlässiges Gerät für unterwegs möchte, trifft mit dem DynaVap B2 die richtige Wahl. Er verbindet einfache Handhabung, stylisches Design und effizienten Materialverbrauch zu einem überzeugenden Gesamtpaket. Bei Vetter Grow ist der B2 jetzt für nur 57,99 € erhältlich – inklusive Jet-Flamme und Schutzbox, sodass du direkt starten kannst.