VEAZY vs. VENTY – Welcher Vaporizer lohnt sich für DICH?

Storz & Bickel ist seit über 25 Jahren ein Synonym für Qualität und Innovation im Bereich der Vaporizer. Mit dem VEAZY und dem VENTY hat das Unternehmen zwei Geräte im Portfolio, die unterschiedlicher kaum sein könnten – und dennoch auf derselben Basis aufbauen: kompromisslose Technik, deutsche Präzision und eine klare Ausrichtung auf die Bedürfnisse der Nutzer. Doch welcher Vaporizer passt besser zu dir? In diesem Artikel vergleichen wir beide Modelle im Detail.

Design und Handhabung

Der VEAZY ist der bislang kompakteste Vaporizer von Storz & Bickel. Mit nur 134 Gramm Gewicht, vier Farbvarianten (Schwarz, Blau, Orange, Pink) und einem minimalistischen One-Button-System ist er auf maximale Einfachheit ausgelegt. Er passt problemlos in die Hosentasche und ist damit ideal für den Einsatz unterwegs.

Der VENTY hingegen ist deutlich größer und massiver, bringt aber dafür Features mit, die ihn zum High-End-Gerät machen. Ein modernes Display, ein einstellbarer Luftstrom bis zu 20 Litern pro Minute und haptische Rückmeldungen sorgen für eine Benutzererfahrung, die sich eher an fortgeschrittene Anwender richtet.

Technik und Leistung

Beide Geräte setzen auf die patentierte Hybrid-Technologie aus Konduktion und Konvektion. Unterschiede gibt es vor allem bei der Performance:

VEAZY: Heizt in rund 40–45 Sekunden auf die Basistemperatur von 180 °C auf. Über die Boost- und Superboost-Funktion lassen sich zwei zusätzliche Hitzestufen aktivieren. Dank Bluetooth-Anbindung kann der VEAZY mit der S&B Web App gekoppelt werden, um individuelle Profile einzustellen. Der Akku wird per USB-C geladen und erreicht nach rund 40 Minuten etwa 80 %.

VENTY: Hier spielt Storz & Bickel alle Stärken aus. Mit einer Aufheizzeit von nur 17 Sekunden ist der VENTY einer der schnellsten Vaporizer überhaupt. Besonders spannend: Der Luftstrom ist einstellbar – von straff bis extrem durchzugsstark (bis zu 20 l/min). Zudem misst ein integrierter Flowmeter deinen Zugstil und passt die Leistung automatisch an. Auch die Akkulaufzeit überzeugt mit bis zu 12 Sessions pro Ladung, inklusive Supercharge-Funktion (80 % in ca. 40 Minuten).

Preis und Zielgruppe

Beim Preis zeigen sich die Unterschiede noch deutlicher. Der VEAZY ist bereits ab etwa 249 € erhältlich und richtet sich klar an Einsteiger, die ein unkompliziertes und stylishes Gerät für den Alltag suchen. Der VENTY bewegt sich mit ca. 350 € im oberen Segment und spricht Nutzer an, die maximale Performance, Flexibilität und modernste Features erwarten.

Fazit: VEAZY oder VENTY – welcher passt zu dir?

Wenn du ein kompaktes, leichtes und günstigeres Gerät suchst, das dich zuverlässig durch den Alltag begleitet, ist der VEAZY die richtige Wahl. Er ist ideal für Einsteiger, Gelegenheitsnutzer und alle, die Wert auf Einfachheit und Mobilität legen.

Wenn du dagegen keine Kompromisse bei Leistung und Individualisierung machen möchtest, ist der VENTY dein Gerät. Mit ultraschneller Aufheizzeit, einstellbarem Luftstrom, starker Akkuleistung und Smart-Features gehört er zu den leistungsstärksten Vaporizern auf dem Markt.

Am Ende entscheidet dein persönlicher Anspruch: Praktisch und kompakt oder leistungsstark und High-End? Bei Storz & Bickel findest du in jedem Fall ein Gerät, das dich langfristig zufriedenstellen wird.

Zurück zum Blog