Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Dimlux

Dimlux Xplore Add-on UV

Dimlux Xplore Add-on UV

Normaler Preis €109,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €109,99 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Anzahl
Sofort lieferbar
Heute bis 11:30 bestellt – Versand noch heute
  • American Express
  • Google Pay
  • Mastercard
  • Visa
  • Bezahlen mit Klarna
🛒
Heute
Bestellt
🚚
Morgen
Versendet
25. Sep27. Sep
Geliefert
Geschätzte Zustellung ab Zahlungseingang
Bestelle in den nächsten --:-- für Versand heute.

Dimlux Xplore Series Add-on 2×25 W LED – UV-A & Far-Red für präzise Spektrum-Erweiterung

Mit den Dimlux Xplore Add-ons (2×25 W) erweiterst du deine LED-Beleuchtung gezielt um UV-A und/oder Far-Red (NIR). So optimierst du das Pflanzenspektrum für jede Phase, verbesserst Farb- und Aromaentwicklung, unterstützt eine starke Photomorphogenese und holst das Maximum aus professionellen Indoor-Setups heraus – von Grow-Tents bis zur Stehbank.

Warum UV-A & Far-Red?

  • UV-A-Add-on: Fördert die Bildung wertvoller Sekundärmetabolite (z. B. Terpene/Flavonoide), stärkt die Oberflächenstruktur und kann den Schaderregerdruck reduzieren.
  • Far-Red (NIR)-Add-on: Unterstützt die Phytochrom-Balance, verbessert die Lichtdurchdringung ins Blätterdach und kann in Blüte-/Reifephasen sinnvoll akzentuieren (Stichwort „End-of-Day“-Impulse).
  • Kombi UV-A+NIR: Eine Leiste, zwei Spektren – ideal, wenn du es kompakt und unkompliziert möchtest.
  • Separate Timer: UV-A und NIR lassen sich zeitlich unabhängig schalten, um Laufzeiten und Dosierung fein abzustimmen.

Highlights auf einen Blick

  • 2×25 W Zusatz-Lightbars für gezielte Spektrum-Erweiterung
  • Einfaches Nachrüsten dank beiliegender Montagehalterungen
  • 120° Abstrahlwinkel für gleichmäßige Verteilung
  • Empfohlene Montagehöhe: 50–75 cm (je nach Setup und Pflanzenstadium)
  • Robuster Betrieb: IP66, L90 > 50.000 h, CE-konform
  • Skalierbar: bis zu 40 Add-ons kaskadierbar (Reihenschaltung)

Technische Daten (je nach Variante)

Variante Lichtquelle PPF (350–800 nm) PPE (350–800 nm) Lichtfarbe
UV-A 25 W 2×25 W LED 43 µmol/s 0,86 µmol/J 10.000 K
NIR 25 W 2×25 W LED 82,5 µmol/s 1,65 µmol/J 1.000 K
UV-A+NIR 25 W 2×25 W LED 96,7 µmol/s 1,93 µmol/J
  • Eingangsspannung: 120–277 V AC, 50/60 Hz
  • Schutzart: IP66
  • Max. Umgebungstemp.: 40 °C
  • Abmessungen (je Leiste): 1120 × 26 × 35 mm
  • Lebensdauer: L90 > 50.000 h

Lieferumfang

  • 2×25 W LED Add-on (Variante je nach Auswahl) + integrierter 25 W-Treiber
  • Montagehalterungen
  • Netzkabel
  • Benutzerhandbuch

Hinweis: Das in Beispielbildern zu sehende Haupt-LED-Panel gehört nicht zum Lieferumfang.

Tipps & Tricks aus der Praxis

  • Sanft starten: UV-A in kurzen Intervallen einführen und langsam steigern. Beobachte Blattoberflächen und Gesamterscheinung, um Stress zu vermeiden.
  • Gezielte Far-Red-Impulse: Kurze „End-of-Day“-Phasen können helfen, die Tageslänge zu simulieren. Nutze dafür eine separate Zeitschaltuhr.
  • Abstand & Homogenität: 50–75 cm Montagehöhe sind ein guter Ausgangspunkt. Achte auf gleichmäßige Verteilung über dem Kronendach.
  • Schutz beachten: UV-Schutzbrille verwenden; niemals direkt in aktive UV-Quellen blicken.
  • Messwerte nutzen: Mit PAR/ePAR-Messung (PPFD-Map) findest du schnell die passenden Laufzeiten für dein Setup.
  • Feuchte & Hygiene: IP66 schützt gegen Spritzwasser – perfekt für feuchte Räume. Reinige die Lichtleisten regelmäßig für konstante Leistung.

FAQ

Passt das Add-on zu meinem bestehenden LED-System?

Die Lightbars sind als zusätzliche Spektrum-Module konzipiert. Dank Halterungen lassen sie sich an gängigen LED-Rahmen und Querstegen befestigen. Prüfe vorab die Abmessungen (1120 × 26 × 35 mm) und Kabelführung in deinem Setup.

Wie steuere ich UV-A und NIR unabhängig?

Am einfachsten über separate Timer/Steckdosen. So legst du Laufzeiten und Tageszeitpunkte für UV-A und NIR individuell fest.

Wie viele Add-ons kann ich in Reihe verbinden?

Je nach Stromkreis und Verkabelung sind bis zu 40 Add-ons kaskadierbar. Achte auf die Gesamtlast deines Stromkreises.

Welche Entfernung zur Pflanze ist sinnvoll?

Als Richtwert haben sich 50–75 cm bewährt. Passe den Abstand an Pflanzenhöhe und Reaktion an.

Verbessert UV-A automatisch den Ertrag?

UV-A dient primär der Qualitätssteuerung (Aroma, Farbe, Struktur). Nutze es als gezieltes Werkzeug und kombiniere es mit stabilen Umweltparametern (Luft, Klima, Nährlösung).

Ist das Add-on dimmbar?

Die Intensität regelst du praktisch über Laufzeit (Timer) und Abstand. Ein separates Dimming ist je nach Setup nicht vorgesehen.

Kann ich die Leisten im feuchten Umfeld nutzen?

Ja, die IP66-Schutzart erlaubt den Einsatz in feuchten Räumen. Vermeide jedoch direkten Wasserstrahl und beachte die Sicherheitshinweise.

 

Herstellerinformationen

Dimlux Xplore Series Add-on 2×25 W LED
Hersteller: Dimlux
Straße: Cruquiusweg 98G
PLZ, Ort: 1019 AJ Amsterdam
Land: Niederlande
E-Mail: support@dimlux.nl
Homepage: https://dimlux.nl



Vollständige Details anzeigen